IGM Fahne

Willkommen bei der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Aktuelles

Aktionswoche 'militärische Luftfahrt' bei Airbus Defence and Space GmbH in Taufkirchen mit Jürgen Kerner
Arbeit mit Zukunft ist beste Antwort auf autoritäre Versuchungen Verteidigung der Demokratie beginnt im Betrieb

Der 9. November ist weit mehr als ein historisches Datum – er ist ein Brennspiegel deutscher Geschichte und ein Prüfstein für die Gegenwart.

7. November 2025

Stahlgipfel
Vor dem Bundes-Stahlgipfel: Niedersachsen drängt auf industriepolitischen Kurswechsel

Niedersachsens Appell an Berlin im Vorfeld des Bundes-Stahlgipfels.

6. November 2025

Kerze im DUnklen
Abschied von einem geschätzten Kollegen und Freund. Nachruf auf Johannes Katzan

Wir trauern um Johannes Katzan, der nach langer, schwerer Krankheit vor wenigen Tagen verstorben ist.

3. November 2025

2025-10-30_Lüneburg für Industrie
Jetzt entscheiden, bevor es zum Winter der Enttäuschungen kommt! Gewerkschaft warnt vor schleichendem Industriekollaps

Die IG Metall Niedersachen und Sachsen-Anhalt warnt vor einem ungebremsten Niedergang der industriellen Basis in Deutschland.

30. Oktober 2025

PowerCo Aktion
VW-Konzern blockiert Beschäftigungssicherung Tarifverhandlungen bei PowerCo festgefahren

Die Tarifverhandlungen zwischen der IG Metall und der PowerCo SE sind nach acht Runden ins Stocken geraten.

28. Oktober 2025

Sora_Stadtbild
Jetzt gibt’s Gegenwind aus den Betrieben! Kanzler empört mit Stadtbild-Äußerung

Mit harscher Kritik reagiert die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auf die kürzlichen Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz.

23. Oktober 2025

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.
5 Prozent mehr Geld gefordert Forderung für Holz- und Kunststoffindustrie beschlossen

Mit einer Forderung von 5,0 Prozent mehr Entgelt bei zwölf Monaten Laufzeit startet die IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt in die Tarifrunde 2025 für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie.

22. Oktober 2025

2025-10-16 Ak Nord
Ohne klare Industriepolitik keine Stahlproduktion in Deutschland Stahlgipfel im Bund muss Antworten liefern

Beim Treffen des Arbeitskreises Nord (AK Nord) der IG Metall für die Stahlbranche in Georgsmarienhütte – bei dem auch Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies zugegen war – wurde eines unmissverständlich deutlich: Die deutsche Stahlindustrie steht an einem Scheideweg.

16. Oktober 2025

Aktionstag Bosch Hildesheim 20.03.2024
Beschäftigungssicherung, Standortbindung und und Produktzusagen Schlichtungskompromiss wendet Schließung von Bosch-Werk in Hildesheim ab

Die Schlichtung zur Zukunft des Bosch-Werks in Hildesheim ist abgeschlossen.

10. Oktober 2025

Junger Mann mit Brille reibt sich gestresst an seinem Arbeitsplatz die Augen
Gesunde Arbeit ist das Rückgrat der Industrie Schluss mit der Tabuisierung psychischer Erkrankungen

Die psychische Gesundheit der Beschäftigten steht unter massivem Druck – und mit ihr das Fundament der Arbeitsgesellschaft.

7. Oktober 2025

Ein Elektroauto parkt an einer Ladestation
Jetzt muss Politik mutig für hunderttausende Arbeitsplätze handel Gewerkschaft warnt vor „Nokia-Moment“ deutscher Automobilindustrie

Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt richtet einen dringenden Appell an die deutsche Automobilindustrie und die Politik: Wer glaubt, die goldenen Jahre von gestern garantierten die Erfolge von morgen, der irrt.

6. Oktober 2025

german-flag-in-front-of-the-german-parliament-bun-2025-03-27-00-09-24-utc
Tag der Deutschen Einheit 35 Jahre unvollendete Einheit - Menschen zuhören, Sorgen nehmen, Zukunft schaffen

35 Jahre nach der Wiedervereinigung zieht die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Bilanz: Ostdeutschland steht nicht am Rand der Republik – im Gegenteil.

2. Oktober 2025

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg
Stahlindustrie 2025 Regionale Stimmen zum Verhandlungsergebnis der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie

Nach 8 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde in der Nacht ein Verhandlungsergebnis erzielt.

1. Oktober 2025

Anlagenmechaniker wartet einen Heizungskessel
Mehr Geld,bessere Vergütung für Azubis und höhere Rufbereitschaft Tarifergebnis im SHK-Handwerk in Niedersachsen erzielt

Nach intensiven Verhandlungen mit dem Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Niedersachsen hat die IG Metall einen neuen Tarifabschluss für die rund 35.000 Beschäftigten im SHK-Handwerk erzielt.

1. Oktober 2025

Solar PV Arbeiter
IG Metall fordert Schritte bei BAföG-Reform und Wohnraum Studierende brauchen heute Unterstützung, nicht erst übermorgen

Zum Wintersemester 2025/26 erhebt die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt deutliche Forderungen nach besseren sozialen Rahmenbedingungen für Studierende.

26. September 2025

Arbeiter montieren eine Gasturbine
De-Industrialisierung verhindern, Osten zukunftsfest aufstellen! Erklärung zur Ministerpräsidentenkonferenz Ost

Die IG Metall hat Politik und Wirtschaft aufgefordert, mit allen Mitteln eine zweite De-Industrialisierung in Ostdeutschland zu verhindern.

25. September 2025

2025-09 MAN Salzgitter Aktion
Gewerkschaft und Betriebsrat warnen vor dramatischen Folgen MAN-Kahlschlagpläne gefährden Beschäftigung und regionale Strukturen in Salzgitter

Etwas mehr als zwei Monate nach der einseitigen Kündigung zentraler Betriebsvereinbarungen am MAN-Standort Salzgitter hat die Geschäftsführung nachgelegt.

18. September 2025

ein Vater schaut mit seinem Kind über eine grüne Landschaft
Reale Demografiedebatte statt populistischer Scheinlösungen Sachsen-Anhalt droht Arbeitsmarkt-Blackout

Sachsen-Anhalt steht am Kipppunkt. Der demografische Wandel ist kein abstrakter Trend, sondern ein konkret spürbares Risiko für die wirtschaftliche und soziale Zukunft ganzer Landstriche.

17. September 2025

Bundesweite Tarifnachrichten der IG Metall
Ein Kfz-Mechaniker prüft den Unterboden eines Autos

FAQ WorkFlex+
Wandlung von Geld in Zeit im Kfz-Handwerk

IG Metall Vorstand  Arbeitest Du in einem Kfz-Betrieb mit IG Metall-Tarif und brauchst mehr freie Tage für Dich? Nach dem neuen Tarifvertrag WorkFlex+ hast Du die Möglichkeit, Geld in Zeit zu wandeln. Wie das geht, erklären wir in unserem FAQ.

Paar spaziert über Weihnachtsmarkt

Weihnachtsgeld 2025
Mit Tarif fällt die Bescherung üppiger aus

IG Metall Vorstand  Bald ist es soweit: Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland kann sich auf Weihnachtsgeld freuen. Doch wem steht die Jahressonderzahlung zu und in welcher Höhe? Hier die wichtigsten Infos.

Saarstahl-Beschäftigte beim IG Metall-Aktionstag am 15. März 2025 in Frankfurt

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025/26 | Saarland
Stahl Saar: Tarifkommission fordert Sicherheit und stabile Entgeltentwicklung

IG Metall Vorstand  Es geht um Sicherheit für Standorte und Beschäftigung: Die Tarifkommission der IG Metall für die saarländische Stahlindustrie hat daher beschlossen, ohne prozentuale Forderung in die Tarifverhandlungen zu gehen und für ein Paket von sicherer Beschäftigung und stabiler Entgeltentwicklung einzutreten.

Sie wollen doch nur dein Bestes

Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

IG Metall Vorstand  Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die Bundesregierung per Verordnung beschlossen.

Ein Bodenleger verlegt Laminat

Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025
Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

Glaser arbeitet an Maschine

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Glaser in Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten im südwestlichen Glaserhandwerk können sich auf mehr Geld freuen: Löhne und Gehälter steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren vom Tarifabschluss.

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

Tarifrunde
Material zur Tarifrunde holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie

IG Metall Vorstand  Die Tarifrunde der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie 2025 beginnt mit der aktivierenden Befragung. Hier gibt es Aktions- und Informationsmaterial zum Herunterladen oder Ausdrucken. Bitte melde dich an, um das gesamte Material sehen zu können. NEU: Zusatztermine für Schulungen.

Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

IG Metall Vorstand  Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubildende sollen eine überproportionale Erhöhung bekommen.

Warnstreik der Schlosser in Lübbecke

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
Mehr Geld für Schlosser in NRW: 4,1 Prozent in zwei Schritten

IG Metall Vorstand  2,85 Prozent mehr Geld ab Januar 2026 - weitere 1,25 Prozent ab Dezember 2026 - und ein Extra-Plus für Auszubildende. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall im Schlosserhandwerk Nordrhein-Westfalen erzielt. Mehr als 2000 Beschäftigte aus 30 Betrieben haben dafür mit Warnstreiks Druck gemacht.

Arbeitnehmer beim Bedienen einer Maschine

Mitgliedervorteil Leiharbeit
Die Mitglieder-Extrazahlung zum Weihnachtsgeld

IG Metall Vorstand  Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung zum Weihnachtsgeld kann zwischen dem 19.10. und 30.11. beantragt werden.

.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025 | Ost & Nordwest
Stahl: Mehr Geld und Beschäftigungssicherung

IG Metall Vorstand  Nach der nordwestdeutschen nun auch in der ostdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

Beschäftigter kontrolliert eine Heizungsanlage

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025
Beschäftigte im SHK-Handwerk Niedersachsen erhalten mehr Geld

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen: Neben einer Einmalzahlung im Januar steigen die Entgelte prozentual in zwei Stufen zum 1. Januar und 1. Oktober 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um feste Beträge.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservice
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktion für gute Renten
Sozial ist mehr Wert
Offensive für einen starken Sozialstaat

Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern.

Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst du uns.