Beschäftigter bedient in einer Möbelfabrik eine Maschine zur Holzverarbeitung

Tarif
Holz und Kunststoffindustrie

Möbel, Baubedarf, Musikinstrumente und Wohnmobile: Aktuelles zu den Tarifrunden in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie.

HVI Abschluss 2024 Zeitleiste

Aktuelle Meldungen

Foto Bezirk Nds-LSA

Mitbestimmen, wenn es darauf ankommt 2026 ist großes Jahr der Betriebsratswahlen

Inmitten tiefgreifender Umbrüche auf den Arbeitsmärkten, sich zuspitzender geopolitischer Spannungen und einer rasant fortschreitenden technologischen Transformation rückt ein demokratisches Ereignis in den Fokus, das allzu oft unterschätzt wird: die Betriebsratswahlen.

14. September 2025

Symbolbild Holzindustrie

Arbeitgeber mauern Weg zur 35-Stunden-Woche zu Arbeitskampf in der Holz- und Kunststoffindustrie in Sachsen-Anhalt naht

Die Tarifverhandlungen um die Einführung der 35-Stunden-Woche in der Holz- und Kunststoffindustrie in Sachsen-Anhalt sind abgebrochen.

19. Februar 2025

Symbolbild Holzindustrie

Geht’s noch, Chef?! Arbeitgeber der Holz- und Kunststoffindustrie in Sachsen-Anhalt kündigen Weg zur 35-Stunden-Woche

Die IG Metall reagiert empört auf den jüngsten Vorstoß des Arbeitgeberverbandes Holz und Kunststoffe e.V. in Sachsen-Anhalt, sämtliche bisherigen Eckpunkte der Tarifverhandlungen zu kündigen.

12. Februar 2025

Holz-und Kunststoffindustrie

Die 35-Stunden-Woche kommt Ergebnis in dritter Verhandlung der Holz- und Kunststoffindustrie Sachsen-Anhalt

Es war sprichwörtlich kurz vor zwölf: In letzter Sekunde haben die Arbeitgeber Verantwortung übernommen und einem Zwischenergebnis zugestimmt. Warnstreiks ab dem 1. Oktober konnten so zunächst verhindert werden.

4. Oktober 2024

Talk-nach-6 in Melle

Talk-nach-6 in Melle Sind Lohn und Gehalt bald Geschichte in der HVI

Gleich zwei Startschüsse konnte die IG Metall am vergangenen Dienstag, den 17.09.2024, in den historischen Hallen einer alten Möbelfabrik in Melle feiern.

17. September 2024

Schreinerin arbeitet an einer Maschine

Weiterer Tarifabschluss in der Holz- und Kunststoffindustrie Ordentlich mehr Geld für Beschäftigte in Sachsen-Anhalt

Nachdem am 23. Januar 2024 der bundesweit erste Tarifabschluss der Holz- und Kunststoffindustrie für das Jahr 2024 in Niedersachsen erzielt wurde, konnte die IG Metall in Sachsen-Anhalt zum Wochenstart ebenfalls eine Einigung aushandeln.

6. Februar 2024

students meet engineers

Tarifabschluss in der Holz- und Kunststoffindustrie Kräftig mehr Geld für Beschäftigte in Niedersachsen

Der unnachgiebige Druck der Metallerinnen und Metaller hat sich gelohnt: In Melle konnte nach einem 14-stündigen Verhandlungsmarathon das erste bundesweite Verhandlungsergebnis in der Tarifrunde 2024 der Holz- und Kunststoffindustrie erzielt werden.

23. Januar 2024

students meet engineers

„Arbeitgeber müssen nun endlich liefern!" Rund 450 HVI-Beschäftigte geben dritter Verhandlungsrunde in Melle Rückenwind

Statt Nägel mit Köpfen zu machen, müssen in der Tarifrunde der Holz- und Kunststoffindustrie noch dicke Bretter gebohrt werden.

22. Januar 2024

HVI Warnstreik WIEMANN

Zweite Tarifverhandlung erfolglos - nun drohen Warnstreiks Ordentlich Reibung in der niedersächsischen Holz- und Kunststoffindustrie

Wo gehobelt wird, fallen auch Späne: Allerdings konnte auch in der zweiten Tarifverhandlung keine Einigung zwischen der IG Metall und dem Arbeitgeberverband Niedersachsen und Bremen der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie e.V. erzielt werden.

9. Januar 2024

Weibliche Hände mit einer Tätowierung bei der Holzbearbeitung

Holz- und Kunststoffindustrie Tarifrunde der Holz- und Kunststoffindustrie droht zu verkanten

Kein Angebot in erster Verhandlung – „Arbeitgeber befinden sich auf dem Holzweg!“

19. Dezember 2023

Hast du Fragen?
Jan Mentrup
Pressesprecher, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Jan Mentrup

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Holz- und Kunststoffindustrie in Deutschland
Daniela Mangold und Birgit Bosch bei Gardena in Gerstetten-Heuchlingen

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte diskutieren über ihre Forderungen

IG Metall Vorstand  Im Oktober beschließt der Vorstand der IG Metall die Forderung für die 220.000 Beschäftigten der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. In den Betrieben und Tarifkommissionen laufen die Debatten auf Hochtouren. Ein Anliegen sticht bereits heraus.

Hintergrundbild

Pressemitteilung 20/2025
Wandel braucht Richtung

Baden-Württemberg  IG Metall Baden-Württemberg fordert Investitionsoffensive und klare Spielregeln für die Transformation.

Industrieroboter mit einem Werkzeugarm

Zukunft statt Kahlschlag
Crashkurs KI für Betriebsrät:innen

Baden-Württemberg  KI verstehen, nutzen, regeln – unser Crashkurs KI hilft beim Einstieg in dieses wichtige Thema!

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

Tarifrunde
Material zur Tarifrunde holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie

IG Metall Vorstand  Die Tarifrunde der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie 2025 beginnt mit der aktivierenden Befragung. Hier gibt es Aktions- und Informationsmaterial zum Herunterladen oder Ausdrucken. Bitte melde dich an, um das gesamte Material sehen zu können. NEU: Zusatztermine für Schulungen.

Junge Auszubildende schleift Schweißnähte in einer Werkstatt

Pressemitteilung Metallhandwerk
Tarifabschluss im Metallhandwerk Hamburg und Schleswig-Holstein: mehr Geld in zwei Stufen

Küste  Ab Juli 2025 steigen die Löhne in Hamburg und Schleswig-Holstein um 2,3 % und ab April 2026 um weitere 3,3 Prozent. Dazu gibt es eine Einmalzahlung und für Azubis eine überproportionale Erhöhung.

Anlagenmechaniker wartet einen Heizungskessel

Pressemitteilung Sanitärhandwerk
Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Schleswig-Holstein: 2,47 Prozent mehr Geld!

Küste  Ab Juli steigen die Löhne um 2,47 %. Auch Azubis profitieren, ihre Vergütung wächst ab August um 50 €. Ein wichtiges Signal für bessere Bedingungen im SHK Handwerk.

2024-01-22 HuK Aktion Verhandlungslokal

Holz- und Kunststoffindustrie
Die Löhne und Gehälter steigen ab Juli um 3 Prozent

Alfeld-Hameln-Hildesheim  Die Einkommen für die Beschäftigten in der Holz- und Kunststoffindustrie steigen ab Juli 2025 um weitere 3,0 Prozent tabellenwirksam. Die Einkommenssteigerung ist Teil des Verhandlungsergebnisses aus dem letzten Jahr.

Hintergrundbild

Pressemitteilung 15/2025
Künstliche Intelligenz

Baden-Württemberg  Gestalten statt fürchten – IG Metall Baden-Württemberg setzt auf Qualifizierung und Mitbestimmung.

Innenausbau eines Bootes bei 'derBlaue' in Hannover

Bootsbau
Personalabbau bei HanseYachts Greifswald

Küste  Vorstand der HanseYachts AG hat am Freitag, 9.05.2025 den Betriebsrat darüber informiert, dass am Standort Greifswald 200 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen

2025_04_29_kfz_Warnstreik_HH

Kfz-Handwerk
Tarifeinigung in Hamburg und Schleswig-Holstein: insgesamt 5,6 Prozent mehr Geld und flexible Zeit

Küste  Beschäftigte bekommen ab Juli 2,3 Prozent mehr und weitere 3,3 Prozent mehr ab August 2026 - Auszubildende erhalten ab Juli 80 Euro mehr pro Monat und ab August 2026 weitere 3,3 Prozent mehr. Verhandlungsführer Peter: „Wir haben die betriebliche Mitbestimmung beim Thema Arbeitszeit gestärkt“

Hintergrundbild

Pressemitteilung 14/2025
IG Metall fordert Kurswechsel

Baden-Württemberg  Investieren statt kaputtsparen

2025_04_29_kfz_Warnstreik_HH

Kfz-Tarifrunde 2025
Warnstreik in Hamburger Kfz-Betrieben: Über 1.000 Beschäftigte machen sich für Forderungen stark

Küste  Mehr als 3.800 Beschäftigte waren aufgerufen die Arbeit niederzulegen. Mehr als 1.000 Beschäftigte zogen in einem Demonstrationszug durch die Automeile am Nedderfeld.