Referent*innenbereich
Die ehrenamtlichen Referentinnen und Referenten schaffen mit ihrem Engagement die Grundlage einer professionellen gewerkschaftlichen Bildungsarbeit. Im IG Metall-Bezirk können wir zurzeit auf rund 200 aktive Referentinnen und Referenten zurückgreifen.
Damit wir die Qualitätsansprüche sicherstellen können, bieten wir neben dem Teamprinzip bewährte Aus- und Weiterbildungsangebote:
- Qualifizierungsreihe für ehrenamtliche Referentinnen und Referenten
- Referenten-Arbeitskreise und Referenten-Weiterbildungsangebote
- Den jährlichen Referentenkongress
Referentenkongress
Der Referentenkongress bietet unterschiedliche Workshops zur inhaltlichen Weiterbildung, methodische und didaktische Anregungen sowie Impulse zur gewerkschaftlichen Bildungsarbeit. Darüber hinaus gibt es Café-Gespräche und vor allem Gelegenheit für den kollegialen Austausch.
Inhalte
- Impulsreferate zur Bildungsarbeit in der IG Metall
- Workshops zu den Inhalten der regionalen Seminarangebote
- Fach- und themenübergreifende Workshops zur methodischen und didaktischen Referentenweiterbildung
- Netzwerkarbeit
Zielgruppe
Der Kongress richtet sich gleichermaßen an ehren- und hauptamtliche Referentinnen und Referenten aus dem Jugend- und Erwachsenenbereich der IG Metall im Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.