Durchbruch bei den Verhandlungen Abschluss bei meurer Verpackungssysteme

Nach anderthalb Jahren mit vollem Einsatz der Beschäftigten ist es geschafft: Die IG Metall und die Arbeitgeberseite konnten einen tragfähigen Kompromiss schließen.

Warnstreik Meurer Osnabrück

1. Januar 2024 1. Januar 2024


Seitens der IG Metall haben wir wichtige Forderungspunkte durchgesetzt, allen voran die Anerkennung von elementaren Tarifverträgen und damit die Bindung an die Fläche der Metall- und Elektroindustrie. Im Zuge dessen wurden zusätzliche, eigens für den Betrieb geltende Regelungen für die Beschäftigten getroffen. Unter anderem hat die IG Metall die Einführung eines transparenten und fairen Entgeltsystems für alle zum 1. Januar 2024 durchgesetzt. 

Dementsprechend gelten künftig neue, vorteilhaftere Entgelte gemäß der angepassten „Meurer-Tabelle“. Außerdem profitieren die Beschäftigten in Zukunft von tabellenwirksamen Entgelterhöhungen in der ME-Fläche. Die Beschäftigten erhalten zum 1. Februar 2024 ebenfalls eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.500 Euro zur Stärkung der Einkommen angesichts anhaltender Teuerungen von Lebensmitteln und Verbrauchsgütern. Darüber hinaus wurden weitere wichtige Regelungen zur Verbesserung der Situation der Kolleginnen und Kollegen im Betrieb beibehalten oder abgeschlossen. Beispielsweise ist weiterhin eine Entgeltumwandlung für die betriebliche Altersvorsorge möglich. Auch die Informations- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates wurden gestärkt. Insbesondere zu Fragen der Lage und Verteilung der Arbeitszeit.

Downloads

2024-01-01, metallnachrichten: "Abschluss bei meurer Verpackungssysteme"